gesundheit-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Leben im Alter

Gesundheit und Prävention

Der Bereich Leben im Alter wird zukünftig weiter ausgebaut. Viele ältere Menschen haben den Wunsch im Alter ein selbständiges und abwechslungsreiches Leben zu führen. Senioren möchten gerne bis ins hohe Alter aktiv sein. Der demographische Wandel verändert die Gesellschaft nachhaltig. Altern ist schon lange kein Tabu-Thema. Das Renten-Alter verspricht Lebensfreude und Selbstbestimmtheit – trotz mancher gesundheitlichen Handicaps. Hier möchten wir zukünftig ansetzen und haben in diesem Jahr bereits eine Ausbildung zum „aktivierender Hausbesuch“ angeboten. Die Fortbildung wird durch die Glücksspirale gefördert. Der Hausbesuch besteht aus einem Mix aus Bewegung und Gesprächen. Dies kann beispielsweise ein Training der alltäglichen Bewegung in der häuslichen Situation (wie z. B. Treppensteigen) sein, Gleichgewichts-, Koordinations- und Kraftübungen, sowie Spiele oder eine Begleitung bei einem Spaziergang.

Ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung kann durch das Angebot der Bewegungsförderung im Schwerpunkt Sturzprävention durch den aktivierenden Hausbesuch unterstützt werden.

Gesundheitsprogramme bei Ihrem Kreisverband vor Ort