Füreinander da. Miteinander stark.

  • Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

Zwei ältere Männer in Anzügen posieren mit Blumenstrauß und Urkunde für ein Foto.
 - DRK-Landesverband SH
Seit über 50 Jahren ist er aktiv im Roten Kreuz: Nun hat Peter Bräuß für sein Engagement das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
 - Multiplikatorin für Gewaltschutz im DRK-Landesverband
Ein Foto zeigt ein fahrendes Color-Line-Kreuzfahrtschiff. Darüber steht ein Text: Mini-Kreuzfahrt zum Mini-Preis - Jetzt Ihren DRK-Vorteil sichern.
 - DRK-Landesverband SH
Wir freuen uns, dass für die ehrenamtlich Aktiven und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im DRK die Möglichkeit mit dem besonderen DRK-Vorteil wieder eröffnet wird, in einem bestimmten Buchungs- und Reisezeitraum vergünstigte Fahrten nach Oslo zu buchen.
Eine Einladung zur Vernissage "KEINORT" zum Thema Kinderverschickungen mit Gemälden von Heike Fischer-Nagel.
 - DRK-Landesverband SH
Vom 07.10. bis 14.11. stellt die Hamburger Künstlerin Heike Fischer-Nagel mit "KEINORT" ihren künstlerischen Beitrag zur Aufarbeitung der Kinderverschickungen in der DRK-Landesgeschäftsstelle aus.
 - DRK Stiftung MitMensch Schleswig-Holstein
Am 25.11.2025 um 18.00 Uhr findet in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Kiel eine Informationsveranstaltung rund um Testament und Nachlass-Planung statt.
Gruppenbild: 19 Personen stehen auf einer Treppe vor einem großen weißen Gebäude und schauen in die Kamera.
 - Mitgliederunterstützung
Ehrenamt bedeutet auch Verantwortung – ganz besonders für Vorstandsmitglieder in den DRK-Ortsvereinen. Sie stehen vor vielfältigen Herausforderungen und suchen Lösungen dafür.
Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung auf dem Bildschirm eines Laptops
 - DRK-Ortsverein Bovenau
Im Oktober ist es wieder so weit: Mit drei umfangreichen Kursen hilft der DRK-Ortsverein Bovenau beim Einstieg in das digitale Leben!
Gruppenbild: Rund 80 Personen stehen vor einem Backstein-Gebäude.
 - Wasserwacht
Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste an vielen Stränden, Seen und Freibädern in SH: Die ehrenamtlichen Wasserretter*innen der DRK-Wasserwacht und der DLRG. Als Dank für ihren Einsatz hatte Ministerpräsident Daniel Günther gestern zu einem Empfang im Gästehaus der Landesregierung geladen und dort stellvertretend für alle Helfer*innen besonders aktive Mitglieder geehrt - darunter auch Volker Schröder von der DRK-Wasserwacht Schwarzenbek.
Je drei Personen stehen links und rechts eines Gedenksteins. Vor ihm liegen zwei Blumengestecke.
 - DRK-Landesverband
Zum 161. Jahrestag der Unterzeichnung des ersten Genfer Abkommens haben Vertreter*innen des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes der ersten Rotkreuz-Delegierten der Geschichte im dänischen Düppel gedacht: Dr. Louis Appia und Charles van de Velde.
Blick auf ein zweigeschossiges weißes Gebäude. Im Obergeschoss hat es 3 runde Fenster.
 - DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde
Nach der Schlüsselübergabe am 1. August, öffnete die neue DRK-Kita "Zauberstein" am 4. August ihre Türen für die ersten 50 Kinder. Bis Ende des Kitajahres werden 90 Kinder die drei Krippen- und 3 Elementargruppen mit Lachen und Lebensfreude füllen.
  • 1 von 4

Sie haben auch eine spannende DRK-Geschichte auf Lager?

Dann melden Sie sich gern bei uns!

kommunikation(at)drk-sh(dot)de

Tel: 0431 5707 290