Füreinander da. Miteinander stark.

  • Jeden Tag setzen sich tausende Rotkreuzler*innen für ihre Mitmenschen ein und stärken damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Tauchen Sie ein in diese Welt des Roten Kreuzes und entdecken Sie spannende Geschichten aus Haupt- und Ehrenamt!

 - DRK-Landesverband SH
Bei "SH im Krisenmodus" geht es um den Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein und ganz besonders das ehrenamtliche Engagement der Rotkreuzler*innen.
Drei Männer stehen vor einem Rettungsboot. Zwei von ihnen tragen eine weiße Koch-Jacke, der dritte eine rote Einsatzjacke.
 - DRK-Wasserwacht / Nortex
Es ist längst zu einer guten Tradition geworden: Im Jahr 2021 gestartet, hieß es in diesem Herbst zum 5. Mal "Die Marine kocht" bei Nortex. Das Modehaus und die IV. Logistikschule der Bundeswehr in Plön luden dazu ein, Labskaus und Erbsensuppe aus den großen Kochtöpfen vor dem Eingang des Modehauses im Pagodenzelt zu genießen. Nun steht der Erlös fest – insgesamt werden 8888 Euro an die Wasserwacht Schleswig-Holstein des Deutschen Roten Kreuzes gespendet.
Gruppenfoto: 23 Personen stehen vor einer Hecke.
 - DRK Akademie SH
Die beklemmende Atmosphäre in dem kleinen Schulungsraum war greifbar. 25 Praxisanleiter*innen der DRK Akademie SH hatten sich an diesem Nachmittag zu diesem sehr besonderen Termin in der Kieler Pflegeschule zusammengefunden. Sie waren gekommen, um Angela Scheibe zuzuhören.
Zwei ältere Männer in Anzügen posieren mit Blumenstrauß und Urkunde für ein Foto.
 - DRK-Landesverband SH
Seit über 50 Jahren ist er aktiv im Roten Kreuz: Nun hat Peter Bräuß für sein Engagement das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
 - DRK Akademie SH
Rund 200 pädagogische Fachkräfte aus dem ganzen Land waren in das Holstenhallen Congress Center in Neumünster am 17. Oktober gekommen.
 - Multiplikatorin für Gewaltschutz im DRK-Landesverband
Ein Foto zeigt ein fahrendes Color-Line-Kreuzfahrtschiff. Darüber steht ein Text: Mini-Kreuzfahrt zum Mini-Preis - Jetzt Ihren DRK-Vorteil sichern.
 - DRK-Landesverband SH
Wir freuen uns, dass für die ehrenamtlich Aktiven und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im DRK die Möglichkeit mit dem besonderen DRK-Vorteil wieder eröffnet wird, in einem bestimmten Buchungs- und Reisezeitraum vergünstigte Fahrten nach Oslo zu buchen.
 - Jugendrotkreuz Schleswig-Holstein
Zum 100. Geburtstag des Jugendrotkreuzes auf Bundesebene hatte das JRK in Schleswig-Holstein zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft eingeladen.
Eine Einladung zur Vernissage "KEINORT" zum Thema Kinderverschickungen mit Gemälden von Heike Fischer-Nagel.
 - DRK-Landesverband SH
Vom 07.10. bis 14.11. stellt die Hamburger Künstlerin Heike Fischer-Nagel mit "KEINORT" ihren künstlerischen Beitrag zur Aufarbeitung der Kinderverschickungen in der DRK-Landesgeschäftsstelle aus.
 - DRK Stiftung MitMensch Schleswig-Holstein
Am 25.11.2025 um 18.00 Uhr findet in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Kiel eine Informationsveranstaltung rund um Testament und Nachlass-Planung statt.
  • 1 von 5

Sie haben auch eine spannende DRK-Geschichte auf Lager?

Dann melden Sie sich gern bei uns!

kommunikation(at)drk-sh(dot)de

Tel: 0431 5707 290