Genau darum ging es am 5. September in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Kiel auf dem großen „Onboarding“-Seminar. Die Resonanz war groß: 16 engagierte Vorstandsmitglieder (von „jungen Hüpfern“ bis zu „alten Hasen“) aus 12 DRK-Ortsvereinen waren der Einladung von Ulrike Michaelis (Referentin für Ehrenamt und Mitgliederunterstützung im DRK-Landesverband) gefolgt. Sie leitete das Seminar gemeinsam mit Sozialarbeit-Abteilungsleiterin Nadine Lenschau und Jugendrotkreuz-Referent Malte Schilling.
Im Mittelpunkt standen unter anderem:
• die Rotkreuz-Struktur: Gemeinschaften + Grundsätze
• Vereinsrecht und Gemeinnützigkeit
• Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit
und natürlich die Vernetzung untereinander.
Lacher des Abends: Wenn wir schon keine Bergwacht haben, wie wär’s mit einer Deichwacht?!
Herzlichen Dank für Eure Offenheit und Euer Engagement, liebe Vorstandsmitglieder der DRK-Ortsvereine Oldendorf, Süsel, Giekau, Lohe-Rickelsdorf, Glinde, Brunsbüttel, Husum, Hollenbek, Lensahn, Heringsdorf, Barmstedt und Selent!
Über 10.000 Schleswig-Holsteiner*innen engagieren sich aktiv im Deutschen Roten Kreuz – ihr Einsatz macht viele Angebote überhaupt erst möglich. Deshalb unterstützt der DRK-Landesverband seine 14 Kreisverbände und 372 Ortsvereine dabei, mehr Menschen für das Ehrenamt im DRK zu gewinnen.
Die Schnittstelle zu den Ehrenamtskoordinator*innen der Kreisverbände bildet Ulrike Michaelis, sie ist auch für die Ortsvereine die erste Ansprechpartnerin im Landesverband.