Collage von sieben Bildern: Sie zeigen verschiedene Blickwinkel und Teilnehmende einer kleinen Konferenz in einem Saal.
4. Juni: Regionalkonferenz in Borgstedt

Erfolgreiche Regionalkonferenzen

"Volle Hütte" bei spannenden Themen und gutem Austausch: Die Veranstaltungen in Osdorf, Kleinwaabs und Borgstedt waren ein voller Erfolg. Im September folgen Bendorf und Ostenfeld!

Vor welchen Herausforderungen stehen die DRK-Ortsvereine? Wie gehen wir damit um? Wir gewinnen wir Nachwuchskräfte? Um diese und viele weitere Fragen geht es auf den DRK-Regionalkonferenzen, organisiert von Präsidiumsmitglied Karin Büchler. Der Austausch untereinander steht im Vordergrund: Man tauscht Tipps aus, vernetzt sich.

Auch Kreisverbandsvorsitzender Thomas Stritzl war jeweils vor Ort: Er stellte die aktuellen Angebote des Kreisverbandes vor, wie z.B. die “Alltagshilfen” und die Ausbildung von betrieblichen Brandschutzhelferinnen und -helfern. Online-Redakteur Frank Harupka stellte die neue bundesweite DRK-Engagementplattform zur Stärkung des Ehrenamts sowie zur Mitgliedergewinnung vor. Für den DRK-Landesverband sprach Ulrike Michaelis, Referentin für Ehrenamt und Mitgliederunterstützung.

Hier finden die nächsten Regionalkonferenzen im Kreis statt (jeweils ab 19 Uhr):

  • 17.09.: Bendorf (25557), Mühlenberg 10
  • 25.09.: Ostenfeld (24790), Dorfstraße 8
Collage von sieben Bildern: Sie zeigen verschiedene Blickwinkel und Teilnehmende einer kleinen Konferenz in einem Saal.
4. Juni: Regionalkonferenz in Borgstedt
Collage von sechs Bildern: Sie zeigen verschiedene Blickwinkel und Teilnehmende einer kleinen Konferenz in einem Saal.
21. Mai: Regionalkonferenz in Kleinwaabs

Weitere DRK-Geschichten aus Rendsburg-Eckernförde

finden Sie unter

www.drk-kv-rdeck.de

oder auf Facebook und Instagram.

Spenden Sie jetzt via PayPal für unsere Projekte! Spenden