In einem großen Saal steht eine lange Reihe von großen Stellwänden. Sie zeigen die Geschichte des humanitären Völkerrechts.

Wanderausstellung in Schwentinental

Die Gründung des Roten Kreuzes und die Geschichte des Humanitären Völkerrechts gehen Hand in Hand. Deshalb gehört es zu den zentralen Aufgaben des DRK, Kenntnisse über das Völkerrecht zu verbreiten.

Welches zentrale Ereignis führte zur Gründung des Roten Kreuzes, wie viele Genfer Abkommen gibt es und welche Schutzzeichen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die DRK-Wanderausstellung “Das Rote Kreuz - Förderer und Hüter des Humanitären Völkerrechts” noch bis zum 21. August 2025 im Schwentinentaler Rathaus. Dort hatte sie Axel Rasch, Referent für Verbreitungsarbeit, zum 2. August aufgebaut.

Die Vorstellung der Wanderausstellung übernahmen Henning Thomsen, Konventionsbeauftragter des DRK-Kreisverbands Kiel, und Karin Büchler, Konventionsbeauftragte des DRK-Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde. 

Mehr Infos zur Ausstellung und zur Verbreitungsarbeit

Spenden Sie jetzt via PayPal für unsere Projekte! Spenden