Informationen zum Projekt: Projektsskizze
Jetzt spenden!
Spendenkonto: DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Kieler Volksbank eG
IBAN: DE23 2109 0007 0090 0858 92
Einsamkeit ist bei Kindern und Jugendlichen ein verstärkt auftretendes Problem, das negative gesundheitliche und psychologische Folgen hat. Diese Folgen werden oft im Erwachsenenalter offensichtlich und führen zu einer Reihe psychischer und physischer Beeinträchtigungen. Die Corona-Pandemie hat diese Phänomene zusätzlich sehr deutlich gemacht und die Ausgangslage erschwert. Um Kindern frühzeitig Lösungsstrategien im Umgang mit Einsamkeit an die Hand zu geben und für besondere Lebenslagen mit erhöhtem Einsamkeitsrisiko zu wappnen - beispielsweise Sterbe- oder Scheidungsfälle, Übergang in die Schule, Umzug in eine andere Stadt oder externe Krisen wie die bestehende Pandemie - besteht seit Beginn des Jahres beim DRK Landesverband S.-H. e.V. das Projekt TeilSein.
Hier werden pädagogische Fachkräfte und Akteur*innen des Jugendrotkreuzes, sowie Mitarbeitende in KiTas, Familienzentren und Zentren für Gesundheit und Familie als Begleiter*innen aus der Einsamkeit geschult. Diese werden für ein Praxisjahr eingesetzt, um Kinder mit besonderen Bedarfen unter pädagogischer Anleitung zu begleiten und dem individuellen Betreuungsbedarf besser gerecht werden zu können. Das Projekt steht damit dem Problem zunehmender Einsamkeit entgegen. Es stattet Kinder präventiv mit "Abwehrstoffen" aus, der Einsamkeit entgegenzuwirken und das pädagogische Personal wird in seinem Arbeitsalltag gestärkt und unterstützt. Damit Alleinsein eine Wahl und kein Schicksal ist.