Landespressekonferenz "Kita"

Vor zahlreichen Medienvertreter*innen hat Anette Langner als Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein auf die Unterfinanzierung der Kitas aufmerksam gemacht.
Eine junge Frau steht auf einem großen Büroflur. Sie trägt eine pinkfarbene Schürze. Neben ihr steht in einem pinkfarbenen Kasten: #küchenschürzenchallenge.

LAG startet Kita-Kampagne

Mit der #Küchenschürzenchallenge machen die freien Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein auf die Unterfinanzierung der Kitas aufmerksam. Mitmachen ist ganz einfach!

küchenschürzenchallenge.de
LAG startet Kita-Kampagne

Das Ehrenamt lässt uns nicht kalt!

Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich aktiv ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein.

Spenden Sie für das Ehrenamt!
Das Ehrenamt lässt uns nicht kalt!

Tag des Ehrenamtes

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigt der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein das Engagement seiner rund 72.000 ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen.

Zur Pressemitteilung
Tag des Ehrenamtes

Wasserwacht warnt vor dem Betreten von Eisflächen

Durch den Frost der vergangenen Tage haben sich vielerorts auf den Seen und Flüssen in Schleswig-Holstein trügerische Eisschichten gebildet – zu dünn, um Menschen zu tragen.

Mehr dazu lesen
Wasserwacht warnt vor dem Betreten von Eisflächen
  • Das Deutsche Rote Kreuz

    rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

    Unsere Arbeit in Schleswig-Holstein

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den letzten Jahren.

    Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Auf einer roten Kachel ist mittig ein weißes Textfeld platziert. Darauf steht: Spende lut eim R ten Kreuz; Erst wenn's fehlt, fällt's auf! #missingtype

    Jetzt Termin beim Blutspendedienst Nord-Ost reservieren, Spender*in werden und Leben retten!

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den letzten Jahren.

    Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Auf einer roten Kachel ist mittig ein weißes Textfeld platziert. Darauf steht: Spende lut eim R ten Kreuz; Erst wenn's fehlt, fällt's auf! #missingtype

    Jetzt Termin beim Blutspendedienst Nord-Ost reservieren, Spender*in werden und Leben retten!

  • Unterstützen Sie uns!

    Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Deutschland und in aller Welt. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? 

    Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten:

    Jetzt spenden!

  • Aktuelle Meldungen

    Durch den Frost der vergangenen Tage haben sich vielerorts auf den Seen und Flüssen in Schleswig-Holstein trügerische Eisschichten gebildet – zu dünn, um Menschen zu tragen. Aus diesem Grund warnen die DRK-Wasserwachten davor, diese Eisflächen zu betreten.
    Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigt der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein das Engagement seiner rund 72.000 ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen.
    Bevölkerungsschutz, Internationale Zusammenarbeit und Engagement im Jugendrotkreuz: Das waren die Themen auf der DRK-Landesversammlung 2023.

    • Adressfinder

      Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

    • Angebotsfinder

      Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.