You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Vor 40 Jahren wurde ein äußerst spannendes und zugleich für alle Beteiligten forderndes Projekt des schleswig-holsteinischen Deutschen Roten Kreuzes gegründet: „Leben mit Krebs!“. Erkrankte sollten…
Die Digitalisierung wird Pflegekräfte in Zukunft entlasten und so Bürgerinnen und Bürgern dabei helfen, im Alter selbstbestimmt zu wohnen. Das ist eine der Erkenntnisse des ersten Parlamentarischen…
40 Jahre Selbsthilfegruppen "Leben mit Krebs": Der Süderbraruper Gesprächskreis des DRK beteiligt sich an der landesweiten Jubiläumsfeier in Kiel.
Vor 40 Jahren wurde im DRK-Landesverband…
„Veränderung wird zu einem Normalzustand“, lautete die Botschaft von Prof. Dr. Jutta Rump bei der Auftaktveranstaltung des DRK-Projektes „D.R.I.V.E.“ in Kiel. Was so bedrohlich klang, stellte Rump den…
Große Freude für die 100 Kinder des DRK-Familienzentrums in Wellsee: Die Kieler Volksbank hat mit einer Spende von 9.000 Euro den Kauf eines großen Sport- und Spielgerätes für den Spielplatz der…
Große Freude für die 100 Kinder des DRK-Familienzentrums in Wellsee: Die Kieler Volksbank hat mit einer Spende von 9.000 Euro den Kauf eines großen Sport- und Spielgerätes für den Spielplatz der…
Am Donnerstag, 22. August 2019 (11 Uhr), treffen sich Vertreter des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes zum 30. Mal am Rotkreuzgedenkstein vor dem Geschichtszentrum Düppeler Schanzen in Düppel…
Bürgerinnen und Bürgern wählen die DRK-Einrichtung im Herzogtum Lauenburg zum wertvollsten Arbeitgeber für das Gemeinwohl.
Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg ist bei der Vergabe des…
Wir haben eine Vision: Stärkung und langfristige Sicherung des Ehrenamtes in Schleswig-Holstein.
Durch die Einrichtung einer Servicestelle Ehrenamt im DRK-Landesverband Schleswig-Holstein, die bei…
Rettungsdienst ist eine öffentliche Aufgabe, die vom Deutschen Roten Kreuz im Auftrag der Kreise und Städte übernommen wird. Kernaufgabe ist die schnelle und qualifizierte Hilfe bei medizinischen…