Das Rote Kreuz feiert 162. Geburtstag. Mit mehr als 16 Millionen Freiwilligen weltweit, davon 400.000 allein in Deutschland, zählt das Rote Kreuz zu den größten Wohlfahrtsverbänden. Knapp 12.000 aktive Ehrenamtler*innen engagieren sich allein bei uns in Schleswig-Holstein täglich im Sinne des Rotkreuz-Vaters Henry Dunant für ihre Mitmenschen. Am 8. Mai — dem Geburtstag Henry Dunants — feiern wir weltweit den Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag. Denn Dunants Idee, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation zu gründen, bildet den Ursprung der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und manifestiert damit die Basis unseres Handelns als DRK: Menschlichkeit.
Von Flensburg bis Lauenburg an der Elbe, von Helgoland bis Puttgarden auf Fehmarn, im Wasser, an Land und in der Luft: Das DRK in Schleswig-Holstein ist zur Stelle, wo es gebraucht wird. In 14 Kreisverbänden und 372 Ortsvereinen leisten die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ihren unersetzlichen Beitrag zu einer stabilen Gemeinschaft und setzen damit beständig ein Zeichen für die Menschlichkeit. Anette Langner, Vorstand (Sprecherin) des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein: „Jeder Tag ist ein Tag, an dem wir der Rotkreuzlerin und dem Rotkreuzler unseren Dank für ihr Engagement aussprechen sollten. Denn diese Menschen sorgen mit ihrem unermüdlichen und oft unbemerkten Einsatz für eine stabile Gesellschaft und ein starkes Miteinander, im Alltag ebenso wie in Notlagen.“ Am 8. Mai danken wir weltweit all jenen Freiwilligen, die im Geiste Henry Dunants für andere Menschen da sind, betont Langner. Ob es der 14-jährige Julian im Schulsanitätsdienst, Rettungssanitäterin Karin oder Gaby ist, die nachmittags bei den Hausaufgaben unterstützt: Sie alle helfen, ohne einen Dank zu erwarten.
Ein rundes Jubiläum feiert 2025 außerdem der Ehrenamtsnachwuchs: Das Jugendrotkreuz wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Der Kinder- und Jugendverband verzeichnet bundesweit insgesamt 160.000 Mitglieder. In Schleswig-Holstein engagieren sich etwa 4700 junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Und jedes Jahr werden es mehr, sagt Anette Langner: „Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass sich auch junge Menschen zunehmend für das Ehrenamt beim Roten Kreuz entscheiden. In Zeiten von globalen Krisen und nationalen gesellschaftspolitischen Herausforderungen bietet unser Jugendverband schleswig-holstein-weit mit tollen Angeboten und einer familiären Atmosphäre ein sehr wertschätzendes und halt-gebendes Umfeld für junge Menschen. Das Jugendrotkreuz ist zudem oftmals der Einstieg in ein Leben für das und mit dem Ehrenamt in unserer Gesellschaft.“