VR Bank zwischen den Meeren spendet 129.000 Euro

Von Fehmarn bis Hohenwestedt: Insgesamt 43 DRK-Ortsvereine und -Kreisverbände haben von der VR Bank zwischen den Meeren jeweils 3.000 Euro für ehrenamtliche Projekte erhalten.

Rotarier stärken das junge Ehrenamt an Kieler Schulen

Der Rotary Club Kiel-Düsternbrook überreichte 5.000 Euro an den Schulsanitätsdienst (SSD) des DRK-Kreisverbandes Kiel. An insgesamt sechs Kieler Schulen kommt die Spende dem Jugendrotkreuzes (JRK) nun zugute.

Zur Pressemitteilung
Rotarier stärken das junge Ehrenamt an Kieler Schulen

DRK-Wasserwacht startet in die Badesaison

Rettungshunde, Strandrollstühle und ganz viele engagierte Lebensretter*innen: Zum Start in die Badesaison 2024 hat sich die Wasserwacht für ihre Einsätze an Nord- und Ostsee, den Seen und Freibädern gewappnet. Es gibt aber auch Herausforderungen.

Mehr erfahren
DRK-Wasserwacht startet in die Badesaison

Das DRK-Jahrbuch 2023 ist online!

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Rotes Kreuzes dank spannender Geschichten und zahlreicher interaktiver Elemente in unserem neuen DRK-Jahrbuch!

Jetzt reinschauen!
Das DRK-Jahrbuch 2023 ist online!

KiTa-Evaluation

Die Wohlfahrtsverbände in SH blicken mit Sorge auf die Ergebnisse: Planungssicherheit für alle Beteiligten wird mit Absenkung von Qualitätsstandards „erwirtschaftet“.

Zur Pressemitteilung
KiTa-Evaluation
  • Das Deutsche Rote Kreuz

    rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

    Unsere Arbeit in Schleswig-Holstein

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den letzten Jahren.

    Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Auf einer roten Kachel ist mittig ein weißes Textfeld platziert. Darauf steht: Spende lut eim R ten Kreuz; Erst wenn's fehlt, fällt's auf! #missingtype

    Jetzt Termin beim Blutspendedienst Nord-Ost reservieren, Spender*in werden und Leben retten!

    Von der Kinder- und Jugendarbeit, über unsere Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen, bis hin zu Katastrophenschutz und Rettungsdienst: Unsere Angebote und Hilfeleistungen bilden ein Netz, das trägt.

    Mehr als 10.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim DRK in Schleswig-Holstein – machen auch Sie mit oder unterstützen uns mit einer Spende!

    Spüre den Puls des Lebens. Finde heraus, wie nach der Schultheorie die Praxis aussieht. Sieh, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist – das DRK und sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) warten!

    Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. engagiert sich für verschiedenste soziale Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin so erfolgreich agieren wie in den letzten Jahren.

    Mehr als 70.000 Mitglieder in 15 Kreisverbänden und 397 Ortsvereinen sowie tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Land – das ist das DRK in Schleswig-Holstein!

    Auf einer roten Kachel ist mittig ein weißes Textfeld platziert. Darauf steht: Spende lut eim R ten Kreuz; Erst wenn's fehlt, fällt's auf! #missingtype

    Jetzt Termin beim Blutspendedienst Nord-Ost reservieren, Spender*in werden und Leben retten!

    An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.

    Mit der "DRK Stiftung MitMensch Schleswig-Holstein" will der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.

    Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

    An der DRK Akademie SH bieten wir Ihnen an verschiedenen Standorten Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Wir koppeln Theorie und Praxis, legen dabei viel Wert auf Qualität, eine hervorragende technische Ausstattung und einen wertschätzenden Umgang.

    Mit der "DRK Stiftung MitMensch Schleswig-Holstein" will der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. das ehrenamtliche Engagement seiner rund 10.000 aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler noch besser unterstützen. Auch Sie können dafür spenden oder eine Zustiftung leisten.

    Hier finden Sie die Hintbox des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Sie vereint ein digitales internes Hinweisgeber-System und ermöglicht Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

  • Unterstützen Sie uns!

    Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Deutschland und in aller Welt. Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? 

    Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten:

    Jetzt spenden!

  • Aktuelle Meldungen

    · Aktuelles
    Von Fehmarn bis Hohenwestedt: Insgesamt 43 DRK-Ortsvereine und -Kreisverbände haben im Rahmen einer großen Spendengala in Neumünster von der VR Bank zwischen den Meeren jeweils 3.000 Euro für ehrenamtliche Projekte erhalten.
    · Aktuelles
    Der Rotary Club Kiel-Düsternbrook überreichte heute 5000 Euro an den Schulsanitätsdienst (SSD) des DRK-Kreisverbandes Kiel. An insgesamt sechs Kieler Schulen kommt die Spende dem Schulsanitätsdienst des Jugendrotkreuzes (JRK) nun zugute. Neben der Lernwerft, der Gelehrtenschule, der Hebbelschule, der Max-Planck-Schule und dem Gymnasium Wellingdorf freuten sich heute auch die jungen Ersthelfer*innen der Klaus-Groth-Schule über ihre neuen Rucksäcke, Westen und Jacken.

    Heiß, heißer, ab ins kühle Nass! Mit den sommerlichen Temperaturen beginnt aktuell im Land zwischen den Meeren die Badesaison 2024. Auch die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes ist gewappnet für ihren Einsatz an den Küsten von Nord- und Ostsee, den Seen und den Freibädern Schleswig-Holsteins. Hier sorgt sie mit mutigen und engagierten Ehrenamtler*innen für die Sicherheit der Badegäste im und am Wasser – vom Pflaster auf dem Knie bis hin zu lebensrettenden Maßnahmen.

    Am Lübecker Priwall starteten die Wachgänger*innen bereits am 15. Mai in der Hauptwache. Das Highlight in diesem Jahr:…


    • Adressfinder

      Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

    • Angebotsfinder

      Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.