· Pressemitteilung
Neue Tablets vom Zonta Club Lübeck
Die Sprecherin des DRK-Landesvorstandes, Anette Langner, hat klargestellt, dass sich die Bezahlung des medizinischen Fachpersonals in den 24 DRK-Impfzentren an den für alle DRK-Einrichtungen geltenden Tarifen orientiert. „Wir haben nichts zu verstecken und verdienen uns auch keine goldene Nase an den Impfzentren“, sagte Langner zu der vereinzelt aufkommenden Diskussion über die Stundenlöhne.
Die Corona-Pandemie und ihre Hygienemaßnahmen stellen unsere Kleinsten hin und wieder vor besondere Herausforderungen. Abstand halten, Hände waschen, Niesen in die Armbeuge. Weil „AHA-Regeln“ aber auch in Kitas und Grundschulen sitzen müssen, tourt derzeit ein kleines Schweinchen vom Deutschen Roten Kreuz durch die Klassenräume, um den Kleinen das „Einmaleins“ in Sachen Infektionsschutz näherzubringen.
Vorbereitet auch in der Corona-Pandemie / 60 Retter im Einsatz pro Tag Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes Schleswig-Holstein ist gut vorbereitet für die kommende Badesaison, trotz der widrigen Bedingungen im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie.  Wie der Landesleiter der Wasserwacht, Frederic Möß am Montag erklärte, werden in den kommenden Wochen an insgesamt sieben Stränden im nördlichsten Bundesland rund 60 ehrenamtliche DRK-Wasserwachtler ihren Einsatz starten. „Alle eingesetzten Rettungsschwimmer*innen haben in den vergangenen Wochen und Monaten an ihrer körperlichen Fitness weiter…
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz bittet für die Sicherheit Ihrer Helfer*innen um die Einhaltung der AHAL-Regeln

Presseinformation

Kiel, 20. August 2021 Jahrestreffen am Rotkreuzgedenkstein in Düppel Am Sonntag, 22. August 2021 (11:00 Uhr), treffen sich Vertreter des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes am Rotkreuzgedenkstein vor dem Geschichtszentrum Düppeler Schanzen in Düppel / Dänemark. Zum diesjährigen Treffen hat die Rotkreuzvorsitzende von Sonderburg ,Yvonne Lech, eingeladen. Die Vizepräsidentin des Dänischen Roten Kreuzes Anne Lerche, der Präsident des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein, Georg Gorrissen und der Vizepräsident des DRK-Bundesverband, Dr. Volkmar Schön,…
· Pressemitteilung
Die DRK Akademie SH bietet am Standort Heide eine Einstiegsqualifizierung in der Pflege für Zugewanderte an. Am 1. Februar 2021 starteten 18 Frauen und Männer in unserem QMP-Kurs. Dieser Kurs war der erste nach einer längeren Pause, er wurde neu konzipiert und über die Zertpunkt GmbH zertifiziert. Eine Förderung z. B. über Bildungsgutscheine ist deshalb möglich.
· Pressemitteilung
DRK Akademie Schleswig-Holstein überreicht Urkunden zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Pflege-Abschlüssen
· Pressemitteilung
DRK Akademie Schleswig-Holstein überreicht Urkunden zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Pflege-Abschlüssen
Das Deutsche Rote Kreuz trauert um
Marie-Alix Herzogin zu Schleswig-Holstein
Ehrenmitglied
* 02.04.1923 † 01.11.2021
Mit ihr verliert das Deutsche Rote Kreuz in Schleswig-Holstein eine herausragende Persönlichkeit.
Sie war seit 1948 Rotkreuz-Mitglied und von 1966 bis 2003 stellvertretende Vorsitzende im DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde sowie bis 2010 Beisitzerin.
Im DRK-Landesverband ist sie von 1963 bis 1983 Mitglied und Vorsitzende des JRK-Landesausschusses, seit 1967 Mitglied im Präsidium und von 1983 bis 1999 Vizepräsidentin gewesen. Marie Alix Herzogin zu Schleswig-Holstein hat sich…
  • 67 von 85
Keine Nachrichten verfügbar.