· Pressemitteilung
Ausflug Theaterschiff
· Reha-Klinik

Heute, am 8. Mai 2023, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag.

Unser Pflegeteam engagiert sich täglich für das Wohlergehen der PatientInnen in unserer Klinik - im Zeichen der Menschlichkeit. 

Wir feiern die Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden des DRK, die sich Tag für Tag im Zeichen der Menschlichkeit engagieren! Die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler sind auf der ganzen Welt im Einsatz – beim Hilfsgütertransport nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien, zur Unterstützung inmitten einer Dürre in Somalia oder bei der Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf hier in Deutschland.…

 

 

DRK-Bundespräsidentin Gerda Hasselfeldt, Ministerpräsident Daniel Günther und DRK-Landesverbandspräsident Torsten Geerdts überreichten auf dem Helfer*innenempfang am 06.05.2023 Urkunden und Ehrennadeln

 

Mit einer persönlichen Ehrung von über 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hat der DRK-Landesverband sich für Engagement und Unterstützung in Krisenzeiten bedankt. DRK-Bundespräsidentin Gerda Hasselfeldt, Ministerpräsident Daniel Günther und DRK-Landesverbandspräsident Torsten Geerdts überreichten den Ehrenamtlichen am Sonnabend auf einem großen Helfer*innenempfang in den…

· Reha-Klinik

Die Klinikteams der DRK-Nordsee-Reha-Klinik fühlen sich mit den Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern weltweit verbunden.

Jeden Tag, und besonders am Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag feiern wir gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen auf der ganzen Welt!

Auch hier in Deutschland sind unsere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit Herz und aus Überzeugung umfassend im Einsatz: Sie betreuen Menschen mit Pflegebedarf, helfen bei Katstrophen und Notfällen, engagieren sich für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, unterstützen die Berg- und Wasserwacht, verteilen…

Presseinformation

Kiel, 05.05.2023

Das Kita-Reform-Gesetz des Landes reicht in keinster Weise aus, um die Qualität in den Kindertageseinrichtungen zu sichern und gefährdet damit Bildungschancen. Das ergab eine Blitzumfrage unter den Kindertageseinrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein. Von den insgesamt 103 Kitas des DRK beteiligten sich 70. Die Einrichtungen wurden sowohl zu einzelnen Maßnahmen des Landes in der Kita-Reform befragt als auch dazu, welche Maßnahmen sie als hilfreich für eine Sicherung der Qualität und Chancengleichheit in den Kitas…

Im Wind weht eine weiße Flagge. Sie zeigt ein rotes Kreuz. Daneben steht in schwarzen Buchstaben: Deutsches Rotes Kreuz.

Presseinformation

Kiel, 12.05.2023

Der DRK-Landesverband hat ein Positionspapier zur Sicherung und Stärkung des Ehrenamtes vorgelegt. Darin fordert das DRK als eine der größten Hilfsorganisation des Landes bessere und verlässliche Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Arbeit - darunter die höhere steuerliche Abschreibung von Aufwandspauschalen, die sichere berufliche Freistellung für bestimmte Einsätze sowie eine Aufstockung der finanziellen Mittel aus dem Sozialvertrag. „Die letzten Jahre haben gezeigt: Krisen werden nicht weniger und wir brauchen mehr ehrenamtliche…

· Veranstaltungen
· Veranstaltungen
Unter dem Motto "Alarmstufe Rot, Krankenhäuser in Not!" protestiert die DKG am Dienstag, den 20. Juni ab 11 Uhr in Berlin – der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein unterstützt die Aktion.
  • 73 von 85
Keine Nachrichten verfügbar.