· Aktuelles
Ab 12. August wird das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes für drei Wochen in Schleswig-Holstein und Hamburg unterwegs sein. An zehn Standorten öffnet der 18-Tonnen-schwere Reisebus dann seine Türen für Spender*innen.
· Newsletter
Jedes Jahr strömen Hunderttausende Menschen nach Süderbrarup, um die "5. Jahreszeit" auf dem Brarup-Markt zu feiern. Für den Sanitätsdienst sorgten ehrenamtliche Rotkreuzler*innen.
· Aktuelles

Als Interessenvertretung von mehr als 100 DRK-Kitas in Schleswig-Holstein setzen wir uns als DRK-Landesverband und unter dem LAG-Vorsitz von Anette Langner stetig für gute Kita-Qualität ein. Das geschieht im engen Austausch mit den Einrichtungen, Eltern, Trägern, Kommunen und der Politik.

Passend dazu haben wir heute Sozialministerin Aminata Touré und Ministerpräsident Daniel Günther in der DRK-Kita Nortorf empfangen. Hier werden über 100 Kinder professionell betreut. Nach der traditionellen Morgenrunde mit allen Gruppen im schönen Garten, führte Einrichtungsleiterin Gilda Proksch die Gäste…

Wir nutzten das wunderschöne Augustwetter, um einen Ausflug in den Grömitzer Streichelzoo „Arche Noah“ zu unternehmen. Hierzu hatten wir die Möglichkeit, durch den Verein Historischer Stadtverkehr Lübeck e.V., die Hin- und Rückfahrt zu unternehmen, welche uns an der schönen Ostseeküste entlang nach Grömitz fuhr und schon hierbei für gute Stimmung und tolle Eindrücke sorgte. 

Im Zoo angekommen freuten sich die Teilnehmenden zunächst über die vielen Ziegen, welche man streicheln und auch füttern konnte. Wir schauten uns einige Tiere an, mussten aber auch feststellen, dass einige von ihnen sich…

Tiere nehmen den Menschen an, so wie er ist. Sie kennen keine Vorurteile oder Abwehr durch Angst oder Verletzbarkeit. Sie lehren uns Vertrauen in ein anderes Wesen zu haben, dessen Sprache man nur bruchstückhaft versteht. 

Tiere leben im „Hier und Jetzt“ und denken nicht über „gestern“ oder „morgen“ nach. Sie haben die ungeschminkte Art, ihre Emotionen im Moment auszudrücken. Von Tieren lernen wir Humor, jenseits von Schadenfreude, sie lehren uns das echte Lachen. 

Es ist sogar wissenschaftlich belegt, dass sich der Kontakt zu Tieren positiv auf das Lebensgefühl auswirkt.

Aus diesen und…

· Blog
Im August 2024 war das DRK-Blutspende-Mobil auf Sommertour in Schleswig-Holstein und Hamburg – ein Besuch beim Stopp in Kiel.
· Aktuelles

Ob Hochwasser im Ahrtal, Sturmflut an der Ostseeküste oder Überschwemmungen in Süddeutschland: Auf die schnelle und professionelle Hilfe des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein ist ganz besonders in Notlagen stets Verlass. 

Das Herzstück dieses Katastrophenschutzes ist das Einsatz- und Logistikzentrum in Schwentinental: Von Feldbetten und Feldküchen über Rettungsboote und Notstromaggregate bis zur mobilen Arztpraxis und vielen weiteren Fahrzeugen steht hier tonnenweise Material für Notlagen bereit. Darunter gibt es auch einige Neuzugänge, die die DRK-Landesverbandsvorsitzende (Sprecherin)…

· Aktuelles

Es startete 2018 mit einem Pinsel- und einem Farbenset: das Kunstprojekt von Irina Shirokov und Anna-Lena Dietrich in der Landesunterkunft für Geflüchtete in Neumünster. Mittlerweile sind in dem kleinen Atelierraum mehr als 200 Kunstwerke entstanden. Es sind Emotionen in Acryl, Kohle oder Gips, die es bereits in verschiedene Ausstellungen in Schleswig-Holstein geschafft haben. Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. präsentiert nun 30 dieser Werke von neun Künstler*innen aus der Landesunterkunft im Rahmen der dreiwöchigen Ausstellung „Weltflecken“-Kunst vom 10. bis 30. Oktober in den…

  • 79 von 85
Keine Nachrichten verfügbar.