· Newsletter
Das Ehrenamt zeitgemäß zu erneuern, ist nicht leicht. Sean Anderson, der Ehrenamtskoordinator des DRK-Kreisverbandes Pinneberg, stellt sich seit dem Frühjahr 2024 dieser Aufgabe. Zuversichtlich.
· Reha-Klinik
Veranstaltungen zur Herzgesundheit in der DRK-Nordsee-Reha-Klinik
Gruppenfoto: Von links: Gisela Wedler (Teamleiterin Digitalisierung und Nachhaltigkeit für den Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege im DRK-Generalsekretariat), Torsten Geerdts (Präsident des DRK-Landesverbandes SH), Anette Langner (Vorstandssprecherin DRK-Landesverband SH), Nadine Lenschau (Abteilungsleiterin Sozialarbeit DRK-Landesverband SH), Anke Thomsen (Referentin für Soziale Arbeit im DRK-Landesverband SH) und DRK-Vizepräsidentin Ulrike Würth.
Vier Kinder sitzen auf einem Teppich um eine Erzieherin herum, die aus einem Buch vorliest.
· Landesverband

Der heute veröffentlichte „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung zeigt, wie alarmierend die Situation in vielen Kitas nach wie vor auch in Schleswig-Holstein ist. Besonders die sinkende Fachkraftquote stellt eine zentrale Herausforderung dar.

In Schleswig-Holstein liegt der Anteil von Fachkräften über einen mindestens fachlich einschlägigen Fachschulabschluss 2023 bei lediglich 46 Prozent und damit weit unter dem langfristig angestrebten Ziel von 85 Prozent – das erreicht aktuell nur jede fünfte Kita in SH. Dennoch hat die derzeitige Kita-Reform im Gegensatz zu…

Gruppenfoto
· Blog

In guter Gesellschaft völlig unbeschwert Zeit miteinander verbringen und Freude am gemeinsamen Gesang finden – das ist Ziel des neuen „Leben mit Krebs!”-Chor im DRK-Ortsverein Berkenthin. Das Angebot richtet sich an alle, die Erfahrungen mit Krebs machen mussten und nun in einer ganz besonderen Gemeinschaft neue Kraft tanken möchten. Auch Angehörige sind ausdrücklich willkommen!

Unterstützt wird das Projekt von der Unser Norden Stiftung, maßgeblich gefördert durch REWE und die coop eG, mit einer 5.000-Euro-Spende an den in Kiel sitzenden DRK-Landesverband.

„Dieser Chor ist für uns alle ein…

In einem großen Saal schauen ca. 20 Menschen schauen auf einen Bildschirm, der ein Video zeigt.
· Landesverband

Mit anpacken beim Sanitätsdienst im Holstein-Stadion, Würstchen schnippeln in der Feldküche oder Pullover zusammenlegen im RotKreuzMarkt: Diese und viele weiteren Einsätze haben Abgeordnete und Staatssekretär*innen in den vergangenen Wochen mit vollem Körpereinsatz im Ehrenamt des Roten Kreuzes absolviert. 

Dabei wurden sie von Film-Teams des DRK begleitet. Zum heutigen Tag des Ehrenamtes haben die ersten neun Filme ihre Premiere in der DRK-Landesgeschäftsstelle gefeiert. In den Videos sind die Abgeordneten Dr. Heiner Garg, Tobias Koch, Christian Dirschauer, Birte Pauls, Dagmar Hildebrand,…

· Blog
Mehr als 300 liebevoll verpackte Geschenke für Kinder sowie Lebensmittel , Hygieneartikel, Rollatoren – all das uns vieles mehr ist bei dem weihnachtlichen Spendenaufruf der Stadt Schwentinental für die ukrainische Partnerstadt Dobroslav zusammengekommen!
Vier Menschen stehen auf einer Bühne.
· Landesverband
Am 18. Dezember 2024 war es dann soweit: Auf der offiziellen Preisverleihung gewann die DRK Akademie SH den mit 15.000 Euro dotierten 2. Platz! Den Preis entgegen nahm das Projekt-Team um Anne Rave, stv. Schulleitung des Akademie-Standortes Kaltenkirchen, Dennis Reinmüller, VR-Entwickler der DRK Akademie und Kathrin Flebbe, pädagogische Mitarbeiterin.
Blick über einen Kinderwagen auf einen großen Teich.
· Blog
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst und möchtest Auslandserfahrung sammeln? Kein Problem: Das DRK Schleswig-Holstein bietet Plätze in Lettland, Frankreich und Polen. Wie das so in Straßbourg ist, erfährst du hier!
Große "RIGA"-Buchstaben stehen auf einem Marktplatz in Riga
· Blog
Du interessierst dich für einen Freiwilligendienst und Auslandserfahrung sammeln? Kein Problem: Das DRK Schleswig-Holstein bietet Plätze in Lettland, Frankreich und Polen. Wie das so in Riga ist, erfährst du hier von Katharina!
  • 81 von 85
Keine Nachrichten verfügbar.