· Pressemitteilung

Der Einrichtungsleiter Herr Gatermann gratuliert Frau Alexandra Brenner herzlich zur bestandenen Prüfung zur Pflegefachfrau.
Mit großer Freude überreicht er ihr ein Präsent und drückt seine Anerkennung für ihre Leistung aus. Besonders freut er sich darüber, dass Frau Brenner weiterhin dem Haus treu bleibt und sich auch in Zukunft engagiert und um das Wohl der Bewohnerin und Bewohner kümmern wird.

Anke Homann, Vorsitzende des LandesFrauenRates Schleswig-Holstein e.V., Anette Langner, Sprecherin des Forums Pflegegesellschaft e.V. und Vorständin des DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V., Nicole Knudsen, Projektleiterin von wir pflegen SH e.V.
· Aktuelles

Am 14. Oktober 2024 wurde die “Woche der pflegenden Angehörigen” in der Tagespflege an der Hörn (Stiftung Stadtkloster Kiel) eröffnet. In einer Austauschrunde mit u.a. Tagespflegegästen, pflegenden Angehörigen, Sozialministerin Aminata Touré sowie Anette Langner in ihrer Rolle als Sprecherin des Forums Pflegegesellschaft e.V. und Nicole Knudsen, Projektleiterin von wir pflegen SH e.V., wurden die Eckpfeiler angesprochen, die „gute Pflege“ gegenwärtig und in Zukunft ausmachen.

Zuvor hatten die Partner-Verbände untenstehende Meldung herausgegeben und die Thematik in der Landespressekonferenz am…

· Aktuelles

Die Schuldnerberatungsstellen in Schleswig-Holstein helfen vielen Menschen in sozialen Notlagen und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Bestand zahlreicher Angebote ist allerdings gefährdet. Grund ist eine unzureichende Finanzierung durch Land und Kommunen. Die Mitarbeitenden der Schuldnerberatungsstellen wollen deshalb am 17. Oktober 2024 vor dem Landeshaus in Kiel für eine auskömmliche Finanzierung ihrer Arbeit demonstrieren. Dabei werden sie von mehreren Wohlfahrtsverbänden sowie der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein unterstützt. Die Demonstration startet um 9.00 Uhr.

Ane…

· Landesverband

Auf dem Parlamentarischen Abend des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein im Kieler Landtag stand in diesem Jahr das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten vielfältiger Krisen“ im Vordergrund. Welchen Beitrag das Ehrenamt dazu leisten kann, beleuchteten am vergangenen Mittwoch rund 100 Gäste aus Politik und Gesellschaft gemeinsam mit Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, DRK-Präsident Torsten Geerdts, DRK-Vorstandssprecherin Anette Langner, Autorin Verena Carl von der Bertelsmann-Stiftung sowie Ehrenamtlichen des DRK.

Große Resonanz für Ehrenamts-Challenge

Ein besonderes…

· Blog

Die Landesgeschäftsstelle des DRK in Schleswig-Holstein zeigt noch bis zum 30. Oktober Werke aus dem Kunstprojekt der Landesunterkunft Neumünster. 2018 gestartet, blickt das Projekt von Irina Shirokov und Anna-Lena Dietrich auf mittlerweile mehr als 200 Kunstwerke zurück. Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. präsentiert nun 30 dieser Werke von neun Künstler*innen aus der Landesunterkunft im Rahmen der dreiwöchigen Ausstellung „Weltflecken“-Kunst vom 10. bis 30. Oktober in den Räumen der Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Platz 1 in Kiel. Die Öffnungszeiten der Ausstellung…

· Reha-Klinik
Erfolgreiche Re-Zertifizierung für die DRK-Nordsee-Reha-Klinik durch BAR und VPK SH
· Landesverband

Zum Jahreswechsel wird die Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. korporatives Mitglied im DRK-Landesverband Schleswig-Holstein! Die entsprechende Mitgliedsvereinbarung unterzeichneten Brücke-Vorständin Heike Rullmann und DRK-Vorstandssprecherin Anette Langner heute in Rendsburg.

Zu den Schwerpunkten der Zusammenarbeit werden z.B. die Bereiche Pflege und Ehrenamt gehören. Vor diesem Hintergrund war auch der Vorstandsvorsitzende vom DRK-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde e.V. vor Ort: Thomas Stritzl.

„Zusammenarbeit auf Augenhöhe“ lautet das von Brücke-Vorständin Heike Rullmann ausgegebene Motto…

· Landesverband

Neumünster. Heute haben sich rund 120 Delegierte, Gäste und Interessierte des DRK-Landesverbands Schleswig-Holstein zur jährlichen Landesversammlung in den Holstenhallen Neumünster getroffen. Themen wie die Sozialarbeit, das Ehrenamt sowie die Herausforderungen der Notfallversorgung standen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wurde von DRK-Präsident Torsten Geerdts eröffnet, der in seiner Begrüßung den Stellenwert des Ehrenamts und die Bedeutung einer starken Hilfsorganisation betonte. 

„Die Arbeit des Roten Kreuzes ist unverzichtbar für Schleswig-Holstein. Das Engagement unserer ehrenamtlichen…

Anlässlich des 125. Firmenjubiläums haben die Schwartauer Werke das Freiwilligenprogramm „mit Herz & Hand“ ins Leben gerufen und geben hiermit Ihren Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, sich in der Region für wohltätige Zwecke zu engagieren. 

In diesem Rahmen haben auch wir einen Besuch einiger Mitarbeiter genießen können und unseren Veranstaltungsraum kurzerhand zu einer Backstube umfunktioniert. 

Das Team der Schwartauer Werke war gut vorbereitet und hat Rezepte und entsprechende Zutaten mit ins Haus gebracht. Darunter natürlich auch die beliebten Marmeladen, wovon einige auch im Hause…

  • 80 von 85
Keine Nachrichten verfügbar.