Fortbildungen im Bereich der Flüchtlingshilfe
Aktuelle Fortbildungen:
Umgang mit Rechtspopulismus
Termin: Dienstag, 18.09.2018, 10:00 bis 15:00 Uhr im DRK-Landesverband, Kiel
Referenten: Antja Groeneveld, Lasse von Bargen (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus SH)
In immer mehr Ländern formieren sich rechtspopulistische Parteien und sind bei Wahlen mit Kampagnen gegen Zuwanderung in der Gesellschaft erfolgreich. Engagement in der Flüchtlingshilfe bedeutet auch, dass man mit sogenannten gruppenbezogenen menschenfeindlichen Äußerungen konfrontiert werden kann. Diese Fortbildung bietet zuerst einen theoretischen Einblick in das Phänomen ‚Rechtspopulismus‘ und dessen Argumentationsweise. Im Anschluss erlernen die Teilnehmenden in praktischen Übungen, wie sie populistische Kommunikationsstrategien entlarven können und dazu eine kritische und distanzierte Haltung entwickeln können.
Bereits stattgefunden haben:
Arabische Kultur
27.02.2015 + 18.09.2015 + 29.01.2016 + 24.06.2016 im DRK-Landesverband S-H
Referent: Dr. Mohammed Khalifa
Hier finden Sie Eindrücke von der Veranstaltung.
Fundraising / Spendeneinwerbung
21.03.2015, 10:00 - 15:00 Uhr in Neumünster, DRK-Fachklinik Hahnknüll
Referent: Kai Kulschewski
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen
08.05.2015, 07.10.2015, 20.04.2016, 11.05.2016, 28.04.2017, 14:00 – 18:00 Uhr im DRK Landesverband, Kiel
Referentin: Dr. Astrid Pabst + Team vom IBAF
Praktische Solidarität für Flüchtlinge
Grundlagenseminar zu Recht und Praxis in der Flüchtlingshilfe
19.06.2015, 04.11.2016, 17.03.2017, 14:00 – 19:00 Uhr im DRK-Landesverband, Kiel
Referentin: Andrea Dallek, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Selbstfürsorge
20.11.2015, 14:00 – 19:00 Uhr im DRK Landesverband, Kiel
Referentinnen: Christa Amini, Marion Scheunpflug
Interkulturelle Öffnung
Termin: 23.09.2016 von 10:00 - 15:00 Uhr im DRK-Landesverband, Kiel
Referent: Herr Osman Güngör
Asylrecht und Asylverfahren - Einfach erklärt
Datum: 31.05.2017 von 11:00 – 16:00 Uhr im DRK-Landesverband, Kiel
Referent: Reinhard Pohl, Gesellschaft für politische Bildung e. V.
Was ist der Islam? - Interkulturelle Öffnung
Datum: 27.06.2017 von 11:00 – 16:00 Uhr im DRK-Landesverband, KielReferent: Osman Güngör, Deutsches Rotes Kreuz
Aktuelles im Asylrecht und Möglichkeiten bei negativem Asylbescheid
Termin: 23.04.2018, von 10:00 - 15:00 Uhr im DRK-Landesverband, Kiel
Referent: Herr Pohl, Gesellschaft für politische Bildung e. V.
Aktuelles im Asylrecht und Möglichkeiten bei negativem Asylbescheid Termin: 23.04.2018, von 10:00 - 15:00 Uhr im DRK-Landesverband, Kiel Referent: Herr Pohl, Gesellschaft für politische Bildung e. V.
Interkulturelle Kommunikation am Arbeitsplatz
28.06.2018 im DRK-Landesverband S-H
Referentin: Ersébet Roth (Koordinatorin für Familenräte, Mediatorin, Interkulturelle Arbeit)