Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Pressemitteilungen
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner*in

Stabsstelle Kommunikation Presse, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising Tel: +49 (0)431 5707-205

Jahrestreffen am Rotkreuzgedenkstein in Düppel

Am Montag, 22. August 2022, um 11 Uhr treffen sich Vertreter des Dänischen und des Deutschen Roten Kreuzes zum 33. Mal am Rotkreuzgedenkstein vor dem Geschichtszentrum Düppeler Schanzen in Düppel / Dänemark. In diesem Jahr hat der Präsident des DRK-Landesverbands Schleswig-Holstein e.V., Georg Gorrissen, eingeladen. Er gedenkt in seiner Ansprache den ersten Rotkreuzdelegierten der Weltgeschichte, Dr. Louis Appia und Charles van de Velde. 1864 waren die beiden als Beobachter auf den Kriegsschauplätzen des Deutsch-Dänischen Krieges vor Ort. Ihnen zu Ehren wurde der Rotkreuzgedenkstein im Jahr… Weiterlesen

Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge in Lettland

Text von DRK-Ehrenpräsident Henning Kramer In einer großen Gemeinschaftsaktion werden beim DRK in Raisdorf Hilfsgüter gepackt für Flüchtlinge aus der Ukraine, die im Baltenstaat Lettland Zuflucht gefunden haben. Dieser Aktion liegen Spendenaufrufe an Rotary Clubs zugrunde. 9 Rotary Clubs aus dem norddeutschen Distrikt haben sich zusammengetan, viel Geld gespendet, das durch einen erheblichen Zuschuss aus einem bundesweiten Rotary­Spendentopf und dem eigenen Distrikt spürbar aufgestockt werden konnte. Neben einer privaten Spende aus Berlin haben auch lettische Rotary-Clubs Geld überwiesen, um… Weiterlesen

Staatssekretär zu Besuch im Einsatz- und Logistikzentrum

Jörg Sibbel stattete dem ELZ in Schwentinental einen Besuch ab. Weiterlesen

Einrichtungsunternehmen Jysk spendet DRK-Landesverband Schleswig-Holstein 40 Esstischgarnituren

Über eine Möbelspende des Unternehmens JYSK (ehemals Dänisches Bettenlager) durften sich jetzt drei Hilfsorganisationen in Dänemark und Deutschland freuen - der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V., die dänische humanitäre Organisation DanChurchAid sowie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR. Es handelt sich dabei um insgesamt 350 Sets, bestehend aus jeweils einem Esstisch und vier Stühlen sowie weiteren 250 Stühlen. Im dänischen Pattburg übergab JYSK-Pressesprecher Michael Rotermund gestern 40 Sets an Mitarbeiter*innen des Einsatz- und Logistikzentrums Schwentinental des… Weiterlesen

Kooperationsvertrag: Gemeinsames Handeln gegen den Fachkräftemangel

Die Westküstenkliniken, der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. und sechs weitere Träger von Pflege- und Betreuungseinrichtungen ziehen bei der Ausbildung von Pflegekräften an einem Strang und haben dazu jetzt einen Verbundvertrag geschlossen. Weiterlesen

Load the video by clicking here. Only then data will be transferred to the video provider!

Click to load video!

Neues Zuhause für Geflüchtete am Seniorenzentrum im Park

Es war wohl eine der unbürokratischsten Hilfsaktionen seit Langem: Kurz nachdem der Konflikt in der Ukraine seinen Anfang genommen hatte und die betroffenen Menschen einen Ort zum sicheren Leben suchten, wurde das Projekt Geflüchteten-Unterkunft in Lübeck Israelsdorf geboren. Matthias Gatermann, Einrichtungsleiter des DRK-Seniorenzentrums im Park, und Nachbar und Biobauer Harald Benett fassten den Entschluss, den seit Jahren leer stehende Gebäudetrakt des Pflegeheims umzufunktionieren zu einer Unterkunft für Geflüchtete. Binnen weniger Tage hatte Benett etwa 80 freiwillige Helfer*innen aus der… Weiterlesen

DRK-Landesverbands-Vizepräsidentin Frauke Tengler in Boostedt

Zu Besuch in der grünen Landesunterkunft für Flüchtlinge im Herzen Schleswig-Holsteins. Ein Bericht von Martin Möller, Referent für Migration und Integration. Weiterlesen

Kinderfest in Boostedt

Das war mal wieder eine willkommene Abwechslung in Boostedt: Ein knallbuntes Fest erwartete die insgesamt 560 Bewohner der Landesunterkunft. Gemeinsam mit dem S.O.F.A. Veranstaltungsservice hatte das Freizeitteam der LUK mit Unterstützung vieler Kollegen aus dem Haus einen Nachmittag mit diversen Highlights auf die Beine gestellt. Inken Stolten, verantwortlich für die Freizeitbetreuung vor Ort, fasst zusammen: "Wir hatten drei Hüpfburgen, ein Bungee-Trampolin und Fußballdart. Und auch für die Kleinen gab es Angebote wie Kinderschminken, Bobbycar-Fahren und Stelzenlauf." Die Resonanz sei gut… Weiterlesen

Spatenstich für neue DRK-Schulungsakademie in Schleswig

Auf dem Gelände des DRK-Kreisverbands Schleswig-Flensburg im Schleswiger Gewerbegebiet St. Jürgen fand der Spatenstich für das neue Schulungszentrum statt, in dem Fachkräfte für den Rettungsdienst sowie die Pflege ausgebildet werden sollen. Der rund 1,9 Millionen Euro teure und 566 Quadratmeter große Neubau entsteht in Kooperation mit der DRK-Rettungsdienstschule Schleswig-Holstein sowie der DRK Akademie Schleswig-Holstein, die als Mieter in die Räumlichkeiten ziehen werden. Die Fertigstellung der jeweils drei Schulungs- und Übungsräume sowie von Büro und Lager ist für März 2023 geplant. "Mit… Weiterlesen

Schüler*innen "erlaufen" 58.000 Euro für Ukraine-Geflüchtete in Lübeck

Schülerinnen und Schüler des Johanneums sammelten bei Spendenlauf 58.000 Euro ein und übergaben das Geld ans DRK. Weiterlesen