Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Pressemitteilungen
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner*in

Stabsstelle Kommunikation Presse, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising Tel: +49 (0)431 5707-205

DRK-Landesverband fordert bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt

Presseinformation

Kiel, 12.05.2023

 

Der DRK-Landesverband hat ein Positionspapier zur Sicherung und Stärkung des Ehrenamtes vorgelegt. Darin fordert das DRK als eine der größten Hilfsorganisation des Landes bessere und verlässliche Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Arbeit - darunter die höhere steuerliche Abschreibung von Aufwandspauschalen, die sichere berufliche Freistellung für bestimmte Einsätze sowie eine Aufstockung der finanziellen Mittel aus dem Sozialvertrag. „Die letzten Jahre haben gezeigt: Krisen werden nicht weniger und wir brauchen mehr ehrenamtliche…

Weiterlesen

Blitzumfrage: DRK-Kitas kritisierten Kita-Reform des Landes als unzureichend und fordern Nachbesserungen

Presseinformation

Kiel, 05.05.2023

Das Kita-Reform-Gesetz des Landes reicht in keinster Weise aus, um die Qualität in den Kindertageseinrichtungen zu sichern und gefährdet damit Bildungschancen. Das ergab eine Blitzumfrage unter den Kindertageseinrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein. Von den insgesamt 103 Kitas des DRK beteiligten sich 70. Die Einrichtungen wurden sowohl zu einzelnen Maßnahmen des Landes in der Kita-Reform befragt als auch dazu, welche Maßnahmen sie als hilfreich für eine Sicherung der Qualität und Chancengleichheit in den Kitas…

Weiterlesen

DRK-Landesverband zeichnet über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für Engagement in Krisenzeiten aus

 

 

DRK-Bundespräsidentin Gerda Hasselfeldt, Ministerpräsident Daniel Günther und DRK-Landesverbandspräsident Torsten Geerdts überreichten auf dem Helfer*innenempfang am 06.05.2023 Urkunden und Ehrennadeln

 

Mit einer persönlichen Ehrung von über 500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hat der DRK-Landesverband sich für Engagement und Unterstützung in Krisenzeiten bedankt. DRK-Bundespräsidentin Gerda Hasselfeldt, Ministerpräsident Daniel Günther und DRK-Landesverbandspräsident Torsten Geerdts überreichten den Ehrenamtlichen am Sonnabend auf einem großen Helfer*innenempfang in den…

Weiterlesen

„Misch Dich ein“: DRK-Landesverband beteiligt sich mit Broschüre, Veranstaltungen und Aktionen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Misch Dich ein“ engagiert sich der DRK-Landesverband in einem breiten Bündnis gegen Rassismus. Noch bis zum 2. April bietet das Bündnis aus DRK-Landesverband, Landesdemokratiezentrum, Wohlfahrtsverbänden, Zivilgesellschaft, Kommunen und weiteren Akteuren viele Veranstaltungen, Vorträge und Aktionen zu diesem wichtigen Thema an. Der DRK-Landesverband hat zudem eigens eine digitale Broschüre „Demokratische Verantwortung im digitalen Raum – Rassistische Sprache verstehen und dagegenhalten“ erstellt, um schon früh auf die vielfältigen Formen von Alltags-Rassismus aufmerksam zu…

Weiterlesen

Bildungsministerin Karin Prien besucht DRK-Schulsanitätsdienst in Elmshorn

Bildungsministerin Karin Prien hat sich auf Einladung des DRK-Landesverbandes von der Bedeutung des ehrenamtlichen Schulsanitätsdienstes (SSD) persönlich ein Bild machen können. Weiterlesen

DRK-Landeswettbewerb Rettungsschwimmen 2023 in Rendsburg

Die DRK-Wasserwacht hat gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz (JRK) an diesem Wochenende (25. und 26. Februar) ihren traditionellen DRK-Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen ausgetragen. Weiterlesen

Hilfskonvoi startet von Schwentinental in die Türkei

Das DRK Schleswig-Holstein entsendete am Montag, 20. Februar einen Hilfsgütertransport über Berlin in die vom schweren Erdbeben betroffenen Regionen der Türkei. Weiterlesen

Das Deutsche Rote Kreuz im internationalen Katastropheneinsatz

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung mit 190 nationalen Gesellschaften und damit des größten humanitären Netzwerkes der Welt. Bei großen Schadensereignissen wie dem aktuellen Erdbeben in Regionen der Türkei und Syriens können die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondorganisationen damit auf ein riesiges Hilfspotenzial zurückgreifen. Weiterlesen

Traditioneller „Fackellauf nach Solferino“ startet in Flensburg

Das Deutschen Rote Kreuz (DRK) hat den traditionellen „Fackellauf nach Solferino“ in diesem Jahr ganz im hohen Norden in Flensburg gestartet. Bei dieser bundesweiten Aktion wird ein „Licht der Hoffnung“ von Ehrenamtlichen von Flensburg durch die ganze Bundesrepublik über Österreich bis nach Italien getragen, um dort am 24. Juni an der sogenannten „Fiaccolata“ teilzunehmen. Weiterlesen

DRK Schleswig-Holstein zum Weltkrebstag: Betreuung von Krebskranken wichtiger denn je

Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein erinnert aus Anlass des morgigen Weltkrebstages daran, dass Krebskranke und ihre Familien mit ihren Ängsten und Sorgen nicht allein gelassen werden. Weiterlesen

Seite 1 von 67