Das Jugendrotkreuz ist mit seinen über 4.700 Mitgliedern in den 15 Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein eine starke Gemeinschaft für Jugendliche, die sich im Roten Kreuz für das Wohlergehen anderer engagieren möchten. In diesem Jahr richtet der aktive Jugendverband seinen Blick auf die übrigen Gemeinschaften im Roten Kreuz: auf Bereitschaften, Wasserwacht und Sozialarbeit. Das Motto "Wir sind nicht allein" veranlasst das Jugendrotkreuz, einmal genauer hinzuschauen, was die Erwachsenen im Roten Kreuz tun und wie sie sich für die Gesellschaft...
Weiterlesen
Der Blutspendedienst Nord und der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V. haben am 14. Juni die Ehrung der langjährigen Blutspenderinnen und Blutspender vorgenommen. Bei Tangomusik, Häppchen und unterhaltsamen Grußworten, wurden die 100-maligen Spenderinnen und Spender aus dem Jahr 2005 auf dem Hof Alter Heuboden in Felde am Weltblutspendertag geehrt.
Präsident Helmut Lechlein, der auch ein Grußwort der Gesundheitsministerin Dr. Gitta Trauernicht verlas, bedankte sich bei den Anwesenden dafür, dass sie Leiden lindern und Leben retten.
Der Ärztliche Leiter des Blutspendedienstes Nord, Dr....
Weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz ehrt 100malige Spenderinnen und Spender
Kiel, 8. Juni 2006
9/2006
Sie sind herzlich eingeladen, über die Ehrung am 14. Juni, um 16.00 Uhr auf dem Hof Wulfsfelde "Alter Heuboden" in 24242 Felde, zu berichten. Gern erteilt Ihnen Dr. Vosberg über die aktuelle Lage während der WM Auskunft: Für die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft bittet das Deutsche Rote Kreuz dringend um zusätzliche Blutspenden. Denn wenn die große Reisewelle der Fussballfans in die Austragungsorte der WM startet, steigt mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen auch das Unfallrisiko. Im Rahmen der in den...
Weiterlesen
“Für Jeden im Einsatz” lautet das aktuelle Motto des Deutschen Roten Kreuzes. Der Verband hat in Schleswig-Holstein über 100.000 Mitglieder. Das Thema Auslandshilfe und Katastrophenschutz nimmt dabei einen großen Stellenwert ein. Das wurde während des Schleswig-Holstein-Tages 2006 in Eckernförde vom 19. bis 21. Mai auf der sogenannten Meile Rot am Binnenhafen von Eckernförde gezeigt. Dort präsentiert sich die Hilfsorganisation mit einer Basisgesundheitsstation, dem Blutspendebus, Rettungshunden und einem Infozelt.
Der DRK-Landesverband hatte anlässlich des Schleswig-Holstein Tages eine...
Weiterlesen
Der DRK-Landesverband baut morgen anlässlich des Schleswig-Holstein Tages eine mobile Basisgesundheitsstation auf, wie sie in den Krisengebieten Südasien oder Pakistan zum Einsatz gekommen ist. Sie ist weltweit innerhalb von 36 Stunden einsatzbereit und dient der medizinischen Grundversorgung von 20 000 Menschen. In Eckernförde wird in regelmäßigen Abständen ein Film zum Wiederaufbau in der Tsunamiregion gezeigt. Außerdem wird Rotkreuzmitglied und Krankenschwester Ina Blümel, die bereits dreimal für die Hilfsorganisation im Auslandseinsatz war, sich den Fragen der...
Weiterlesen
Im DRK-Schul- und Therapiezentrum in Raisdorf treten beim größten Rollstuhl-Hockeyturnier im Norden 90 Spieler gegeneinander an. Die Mannschaften setzen sich aus behinderten Jugendlichen und ihren Betreuern zusammen. Sie kommen aus Dinklage, Debstedt, Hamburg und Raisdorf. In der Uttoxeter-Halle in Raisdorf zeigen die Teilnehmer Ihr Können mit dem flinken Ball und dem Schläger.
Das Turnier wird am Donnerstag, 25.05., um 09:30 Uhr eröffnet. Die Sieger stehen am Freitag, 26.05, um 20:30 Uhr fest. Im Anschluss findet ein Livekonzert statt, zu dem auch Besucher...
Weiterlesen
Für Jeden im Einsatz lautet das aktuelle Motto des Deutschen Roten Kreuzes. Der Verband hat in Schleswig-Holstein über 100.000 Mitglieder. Das Thema Auslandshilfe und Katastrophenschutz nimmt dabei einen großen Stellenwert ein. Das wird während des Schleswig-Holstein-Tages 2006 in Eckernförde vom 19. bis 21. Mai auf der sogenannten Roten Meile am Binnenhafen von Eckernförde gezeigt. Dort präsentiert sich die Hilfsorganisation mit einer Basisgesundheitsstation, dem Blutspendebus, einem Infopavillon und der Rettungshundestaffel aus Rendsburg.
Gute Fotoaufnahmen...
Weiterlesen
“Für Jeden im Einsatz” lautet das aktuelle Motto des Deutschen Roten Kreuzes. Der Verband hat in Schleswig-Holstein über 100.000 Mitglieder. Das Thema Gesundheit mit den Schwerpunkten Vor- und Nachsorge nimmt dabei einen immer größeren Stellenwert ein. Das wurde eindrucksvoll während der diesjährigen Gesundheitsmesse gezeigt.
Wie aktiv die DRK-Kreisverbände im Land sind, wurde sehr schnell beim Angebot der Rotkreuzler aus Neumünster deutlich: An drei Messetagen versorgte der DRK-Kreisverband Neumünster unter anderem die Blutspender in der Feldküche.
Anlässlich des Weltrotkreuztages am 8....
Weiterlesen
"Für Jeden im Einsatz" lautet das aktuelle Motto des Deutschen Roten Kreuzes. Der Verband hat in Schleswig-Holstein über 100.000 Mitglieder. Das Thema Gesundheit mit den Schwerpunkten Vor- und Nachsorge nimmt dabei einen immer größeren Stellenwert ein. Das wird eindrucksvoll während der diesjährigen Gesundheitsmesse gezeigt. Anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai, der dieses Jahr unter dem Motto Erste Hilfe steht, zeigt der Kreisverband außerdem lebenswichtige Herz-Lungen-Wiederbelebung und Erste Hilfe in Extremsituationen wie bei Bränden. Gute Fotoaufnahmen können...
Weiterlesen
Das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in Schleswig-Holstein veranstalten am 25. März in Mölln (Herzogtum Lauenburg) den Landeswettbewerb Rettungsschwimmen für Jugendliche und Erwachsene. Austragungsort ist die Schwimmhalle des Wohnstiftes Augustinum an der Sterleyer Straße 44. Der Wettbewerbsparcours in Erster Hilfe wird in der Grundschule Tanneck am Papenkamp durchgeführt.
17 Mannschaften aus Schleswig-Holstein haben sich angemeldet, um zu zeigen, was sie können, wenn es darum geht, Menschen aus dem Wasser zu retten. Ein Blick in die...
Weiterlesen