Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Pressemitteilungen
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner*in

Stabsstelle Kommunikation Presse, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
Fundraising Tel: +49 (0)431 5707-205

DRK-Landeswettbewerb Rettungsschwimmen 2023 in Rendsburg

Die DRK-Wasserwacht hat gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz (JRK) an diesem Wochenende (25. und 26. Februar) ihren traditionellen DRK-Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen ausgetragen. Weiterlesen

Hilfskonvoi startet von Schwentinental in die Türkei

Das DRK Schleswig-Holstein entsendete am Montag, 20. Februar einen Hilfsgütertransport über Berlin in die vom schweren Erdbeben betroffenen Regionen der Türkei. Weiterlesen

Das Deutsche Rote Kreuz im internationalen Katastropheneinsatz

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung mit 190 nationalen Gesellschaften und damit des größten humanitären Netzwerkes der Welt. Bei großen Schadensereignissen wie dem aktuellen Erdbeben in Regionen der Türkei und Syriens können die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondorganisationen damit auf ein riesiges Hilfspotenzial zurückgreifen. Weiterlesen

Traditioneller „Fackellauf nach Solferino“ startet in Flensburg

Das Deutschen Rote Kreuz (DRK) hat den traditionellen „Fackellauf nach Solferino“ in diesem Jahr ganz im hohen Norden in Flensburg gestartet. Bei dieser bundesweiten Aktion wird ein „Licht der Hoffnung“ von Ehrenamtlichen von Flensburg durch die ganze Bundesrepublik über Österreich bis nach Italien getragen, um dort am 24. Juni an der sogenannten „Fiaccolata“ teilzunehmen. Weiterlesen

DRK Schleswig-Holstein zum Weltkrebstag: Betreuung von Krebskranken wichtiger denn je

Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein erinnert aus Anlass des morgigen Weltkrebstages daran, dass Krebskranke und ihre Familien mit ihren Ängsten und Sorgen nicht allein gelassen werden. Weiterlesen

DRK in Schleswig-Holstein rät zur besseren persönlichen Notfallvorsorge

Klimawandel, Krisen, Konflikte: Nachrichten und Berichte über Ausnahme- und Katastrophensituationen halten uns regelmäßig vor Augen, dass jede und jeder Einzelne von uns betroffen sein kann. Weiterlesen

Torsten Geerdts ist neuer Präsident vom DRK-Landesverband

Er löst Georg Gorrissen ab. Bei der Landesversammlung in Neumünster wurden außerdem Frauke Tengler und Dr. Juliane Rumpf verabschiedet. Weiterlesen

Richtfest des Erweiterungsbaus der DRK-Pflegeschule in Kiel

Die Pflegeausbildung wird damit noch attraktiver. Das Land fördert die Sanierung des Altbaus und den Neubau mit mehr als 2,3 Millionen Euro. Weiterlesen

Landesstrategie zum Fachkräftebedarf: KiTas sind nicht der verlängerte Arm der Schulen

Landesstrategie zum Fachkräftebedarf: KiTas sind nicht der verlängerte Arm der Schulen Weiterlesen

Parlamentarischer Abend 2022: Expert*innen fordern deutlich mehr Resilienz im Kampf gegen Krisen

Unsere Gesellschaft braucht einen starken Katastrophenschutz und deutlich mehr Resilienz im Kampf gegen aktuelle Krisen: Das ist eine der Erkenntnisse des parlamentarischen Abends des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein, der gestern im Landeshaus Kiel stattfand. Unter den mehr als 100 Teilnehmer*innen waren neben Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport) der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler, und Prof. Dr. Wolf Rüdiger Dombrowsky, Soziologe und Katastrophenforscher. Zudem nahmen aus den…

Weiterlesen

Seite 1 von 66