Betreutes-Wohnen.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Wohnen und Betreuung
  3. Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen

Helena Friedrich
Immobilienkauffrau
Tel.: +49 (0)431-5707-551
Fax: +49 (0)431-5707-218

Unabhängiges und selbstständiges Wohnen, immer in Sicherheit und niemals in Einsamkeit – das bietet Ihnen der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein in seniorengerechten Wohnanlagen in Dahme und Flensburg-Mürwik.

Dort können Sie ihre eigene Wohnung alleine oder zusammen mit Ihrer/Ihrem Lebenspartner/in beziehen und nach Ihren Wünschen einrichten. Üblicherweise mieten Sie als alleinstehende Person eine 2-Zimmer-Wohnung mit Küche und Badezimmer. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftsräume, die allen Mieter/innen zur Verfügung stehen und in denen auch verschiedene Veranstaltungen stattfinden.

Sie zahlen eine ganz normale Miete plus Nebenkosten und eine sogenannte Betreuungs- bzw. Servicepauschale. Durch diese Pauschale erhalten die Mieter/innen verschiedene Serviceleistungen, mindestens jedoch:

Ein/e Ansprechpartner/in vor Ort, die für Ihre persönliche Beratung und für die Vermittlung von individuellen Leistungen zur Verfügung steht (Die Anwesenheit einer Betreuungsperson ist i. d. R abhängig von der Anzahl Mieter/innen.)

  • Hilfe im akuten Not- und Bedarfsfall 
  • Abwesenheitsservice 
  • Freizeitangebote und Veranstaltungen wie z. B. Cafè- und Spielenachmittage, jahreszeitliche Feste, und andere. 


Meistens sind mit der Pauschale im Angebot enthalten auch Leistungen wie z. B.

  • Versorgung im leichten Krankheitsfall 
  • Türkontrolle 
  • Baden im Pflegebad 
  • Hausnotruf 
  • Hol- und Bringedienste 


Als Wahlleistungen bieten oder vermitteln unsere Mitarbeiter/innen auf Wunsch, z. B.

  • Haushaltshilfen 
  • Menüservice 
  • Hausmeisterservice 
  • Hausnotruf (wenn nicht schon als kostenfreies Angebot vorhanden) 
  • Badedienste (wenn nicht schon als kostenfreies Angebot vorhanden) 
  • Einkaufsfahrten 
  • Kurse, weitere Veranstaltungen 
  • Organisation von privaten Feierlichkeiten 
  • Betreute Reisen 
  • Ambulante Pflege 
  • Fußpflege 
  • Frisör

Unser Betreutes Wohnen

  • Betreutes Wohnen in Dahme

    Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein besitzt in ausgezeichneter Lage (Ortskern) im Ostseebad Dahme ein Grundstück, auf dem lange Zeit eine Mutter-Kind-Kurklinik betrieben wurde.

    Hier ist im Jahr 2004 eine attraktive betreute Seniorenwohnanlage mit 26 Wohnungen und einer Gemeinschaftseinrichtung entstanden. Die Wohnungen haben eine Größe von 47-64 m² und sind barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet. Sie werden im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus öffentlich gefördert. Daher ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.

    Die Einhaltung der notwendigen baulichen Maßnahmen, um den Status „Wohnen mit Service“ des Landes Schleswig-Holstein zu erreichen, ist durch das Testat der „Arbeitgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen“ belegt.

    Das Gebäude wurde in Form eines offenen Quadrats mit einem Innenhof und Laubengängen errichtet. Die Art der Bebauung unterstützt das Miteinander der Bewohner und wird gleichzeitig dem Bedürfnis nach Privatsphäre gerecht. Auf diese Weise können die Bewohner am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen, sich jedoch auch jederzeit in ihren Privatbereich zurückziehen.

    Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise besteht sicherlich in der guten Belichtungs- und Belüftungsmöglichkeit der Wohnungen. Alle Zimmer sind mit Fenstern ausgestattet, da es keine innenliegenden Räume gibt.

    Eine wichtige Kommunikationsmöglichkeit für die Mieter ist der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss der Wohnanlage. Hier haben die Bewohner einerseits die Möglichkeit, selbst größere Festlichkeiten auszurichten, andererseits wird seitens des betreuenden DRK-Therapiezentrums Middelburg angestrebt, gemeinsame Aktivitäten der Bewohner zu fördern. Angeboten werden Vorträge, Gesprächsrunden und Bastelnachmittage sowie natürlich saisonal bedingte Aktivitäten wie Weihnachtsfeiern etc.

    Die Betreuung durch das DRK-Krankenhaus für Geriatrie und Neurologie erfolgt in einem Stufenmodell, das sowohl Grundleistungen als auch Wahlleistungen beinhaltet. Die Grundleistungen beinhalten die Elemente Notruf und persönliche Grundbetreuung im Rahmen einer Sprechstunde, die Wahlleistungen können individuell mit jedem Mieter vereinbart werden.

  • Betreutes Wohnen in Flensburg-Mürwik

    Konzept der Einrichtung

    Das Konzept des Betreuten Wohnens ermöglicht Senioren ab 60 Jahren, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen mit dem guten Gefühl, sicher aufgehoben zu sein. Die Bewohner werden durch kleine Hilfestellungen im Alltag und eine Anlaufstelle vor Ort entlastet und können ihren Lebensabend in gemeinschaftlicher Atmosphäre genießen.

    Die Einrichtung bietet mit den verschiedenen Wohnungen zwischen ca. 50 und 95 m² Größe nicht nur individuellen und barrierefreien Raum für Privatsphäre, sondern durch zentrale Gemeinschaftsräume auch eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten und Gedankenaustausch.

    Ein Wohnbereich ist speziell behindertengerecht ausgestattet und steht auch Menschen unter 60 Jahren zur Anmietung frei.

    Vermietung

    Insgesamt verfügt die Anlage über 72 Wohnungen, diese unterteilen sich in 56 für Senioren und 16 für Menschen mit Behinderungen.

    Alle Wohnungen für Menschen mit Behinderungen wurden mit Mitteln des öffentlichen Wohnungsbaus gefördert, so dass für die Anmietung ein Wohnberechtigungsschein erforderlich ist. Einige Wohnungen für Senioren sind ebenfalls öffentlich gefördert, so dass auch hier ein Wohnberechtigungsschein vorzulegen ist. Bei den frei finanzierten Wohnungen ist kein Wohnberechtigungsschein erforderlich. 

    Bei Interesse an unserer Wohnanlage senden wir Ihnen gern unser Informationsmaterial zu.