Lebensqualität.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kurse zum Übungsleiter
  3. Gedächtnistraining

Gesundheit für Körper, Geist und Seele beim Deutschen Roten Kreuz

Ansprechpartnerin

Anja Gaethje
Referentin für Gesundheitsprogramme & Leben im Alter
Telefon: +49 (0)431 5707-418
Telefax: +49 (0)431 5707-130

Gedächnistraining

Ganzheitliches Gedächtnistraining bringt spielerisch die grauen Zellen auf Trab
und hält Sie fit.

Das Thema „Gedächtnistraining“ begegnet uns immer wieder. Ob als Lern- und Konzentrationsunterstützung für Schüler, als Erfolgsfaktor im Berufsleben, als Gehirnoptimierung für fitte Ruheständler, als Aktivierungs- und Kompetenztraining bei der Arbeit mit demenziell veränderten Menschen oder als therapiebegleitendes Re-Optimierung-straining bei reversiblen Hirnschäden. Kurz: Gedächtnistraining bekommt immer größere Relevanz im Gesundheitsbereich, Alltag, Schule, Studium und Beruf.  Die Folge: Das Interesse an qualifizierten Trainer/innen steigt.

Seit über 20 Jahren bildet der Bundesverband Gedächtnistraining e.V. „Ganzheitliche Gedächtnistrainer“ aus, zertifiziert ihr Tun und bildet Trainer regelmäßig fort. Ziel der Ausbildung ist es, zukünftige Trainer zu befähigen, Gedächtnistrainingskurse mit Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Leistungsfähigkeit qualifiziert durchführen zu können.

Gedächtnistrainingausbildung                                                             

Einführung in Theorie und Praxis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings

Der Bedarf an qualifizierten Trainern/innen steigt mit der zunehmenden Zahl der älterwerdenen Menschen und dem wachsenden Bewusstsein über die Vorteile eines guten Gedächtnisses. Die Ausbildung umfasst drei Wochen mit je 40 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Lehrprobe ab. Im Einzelnen werden folgende Punkte bearbeitet: - der ganzheitliche Ansatz im Gedächtnistraining – Grundlagen der Gehirnfunktionen und des Gedächtnisses – Praktische Arbeit und Erproben des Trainingsmateriales – Einführung in die Kurspädagogik für Gedächtnistrainingsgruppen – Arbeiten mit verschiedenen Zielgruppen.

Anmeldung